Na, wenn das man etwas wird. Da sind doch schon alle Wände vollgestellt und nun will sie noch ein weiteres Regal haben. Planen kann man ja schon mal. Ein Bücherregal mit ganz vielen unterschiedlichen Büchern, das wäre doch schön.
Wie könnte es aussehen? Eins steht fest, die Rückwände, vor denen die Bücher stehen, werden hell sein. Da habe ich auch schon etwas in meinem Vorrat gefunden. (Wer mich kennt, der weiß, dass ich weiße oder zumindest helle Wände und Möbel liebe.) Wie groß das Regal wird, das steht noch nicht fest. Das richtet sich auch danach, wie ich mit dem Stoff hinkomme. Erfahrungsgemäß benötigt man doch immer etwas mehr als ursprünglich geplant. Und weil alles später vor einer hellen Wand hängen wird, wird das eigentliche Regal aus einem farbigen Stoff bestehen. Welche Farbe das sein wird, das steht noch nicht so genau fest. Kaufen möchte ich nichts dafür. Ich nehme, was ich habe. So zumindest der Plan.
Was wird in dem Regal stehen? Bücher, Bücher, Bücher. Vielleicht auch mal ein Kästchen. Aber Blumen und sonstiges, nee, das möchte ich in meinem Bücherregal nicht haben. Vielleicht gibt es ein paar Bücher, die besondere Erinnerungen sind. Reste sind für dieses Vorhaben super geeignet. Da könnte der eine oder andere Stoffstreifen Verwendung finden, den ich mal geschenkt bekommen habe. Eine erste Durchsicht in meinem Vorrat hat auch ergeben, an Material mangelt es nicht.
Die Regalhöhe habe ich mit ca. 20 cm geplant. Ich werde aber werde alles ein wenig größer zuschneiden und später auf die passende Größe trimmen.
Meine Bücher werden möglichst nach Themen sortiert sein, nicht nach Farben. Ich werde unterschiedliche Techniken anwenden. Vielleicht wird auch die eine oder andere Webekante zum Einsatz kommen. Aber überwiegend sind bei mir "gebundene" Bücher geplant.
Hm, und dann spukt da noch etwas anderes in meinem Kopf herum. Vielleicht könnt ihr euch daran erinnern, dass ich kürzlich meine Vorlagen für Nähen auf Papier aufgeräumt habe. Und tatsächlich habe ich da Vorlagen für Tassen gefunden. Die hatte ich mir vor vielen Jahren mal gezeichnet und auch schon ausgedruckt.
Da könnte ich doch ..... ??? Warum eigentlich nicht. Ein paar Tassen wären doch auch schön. Sammeltassen vielleicht? Blümchenmuster rauf und runter. Altmodische Tassen. Moderne Muster. Vielleicht auch eine Tasse von Kaffe Fassett. Ach ihr merkt es schon, die Phantasie geht da wieder mit mir durch. Es gibt da nur ein einziges Problem, diese Tassen können nicht ins Bücherregal. Da muss ein extra Regal her.
Und während ich das hier schreibe, kommt mir noch ein ganz dummer Gedanke. Nee, davon schreibe ich später einmal. Ich muss erstmal schauen, ob das überhaupt mit meinen Stoffen klappen könnte.
Diese Woche ist noch voll mit Terminen - mit nicht so angenehmen Terminen - aber dann werde ich mal einen Start machen.
Macht es gut, behaltet den Überblick und bleibt gesund.
Liebe Renate, jetzt musste ich schmunzeln. Keinen Platz, aber nun die Planung von evtl. zwei unterschiedlichen Regal-Quilts. Das freut mich. Liebe Grüße von Rela
AntwortenLöschenSo ist das, wenn man Pläne macht. LOL
LöschenLG Renate
Liebe Renate,
AntwortenLöschenich sitze hier und lache. Ja, so gehen manchmal die Pferde mit einem durch!
Ich werde ein Bücherregal nähen. Und werde wohl für das Regal selbst Stoff kaufen müssen. Da hatte ich die Vorräte schon gesichtet - nichts passendes in ausreichender Menge vorhanden. Aber alles andere wird sich finden. Und ein paar Nippes für das Regal werden sich sicher auch finden.
20 cm ist eine gute Höhe. Ich hatte mir die Vorlagen auf Fandom in stitches angeschaut, die sind etwa 25 cm, das finde ich ganz schön hoch... na, mal sehen.
Viel Spaß beim Überlegen!
Elke
Es kommt darauf an, wo das Regal später hängen soll. Ich habe auch schon schöne Bücherregale mit großen Fächern gesehen.
LöschenLG Renate
Na das Regal wird seinen Platz finden :-) Und ja, einige schöne Tassen gehen ganz bestimmt!
AntwortenLöschenGruß Marion
Wird schon alles klappen. ;-))
LöschenLiebe Renate,
AntwortenLöschendu schreibst frisch von der Leber weg, das ist so amüsant und entspannend ... man kann sich lebhaft vorstellen, wie es in deinem Kopf aussieht, während du Stoffe für ein Projekt aussuchst und daneben noch weitere Ideen entstehen ... dadurch fallen dann die notwendigen und nicht so angenehmen Termine leichter.
Viel Freude mit deinen Plänen und Vorbereitungen, gutes Gelingen für alles und liebe Grüße,
Erna
Genau, manchmal tut es richtig gut, Pläne zu machen.
LöschenLG Renate
Hallo Renate,
AntwortenLöschenerstens kommt es anders, zweitens als man denkt. Bin gespannt, wohin dich deine "Gedankenpferde" (siehe Valomea) noch tragen werden.
Viel Spaß wünsche ich, Doris .o)
Für die nicht so angenehmen Termine drücke ich die Daumen.
Das wird sich so nach und nach entwickeln, hoffe ich jedenfalls.
LöschenLG Renate
Ach das ist schön das so zu lesen, ich kann förmlich in deinen Kopf reinschlupfen und deine Gedanken weiterspinnen - ich wünsche Dir weiter viel Freude beim Ausdenken und Pläne machen. LG Ingrid
AntwortenLöschenManchmal packt es einen regelrecht. Ich bin schon gespannt, wie es sich entwickelt.
LöschenLG Renate
Liebe Renate,
AntwortenLöschenich bin sicher, dass du noch ein freies Plätzchen für den neuen Bücherregalquilt finden wirst. Du hast dir ja schon viele Gedanken darüber gemacht und ja, ein paar Tassen machen sich bestimmt gut.
Herzliche Grüße
Gudrun
Irgendwo ist bestimmt ein Platz für ein weiteres Bücherregal.
LöschenLG Renate
Ach wie herrlich... das wird großartig, liebe Renate. Bücherregale hoch und breit und schön bunt... Becher und Kaffeetasse dabei. Ich wünsche dir von Herzen weiterhin viel Freude und das rechte Händchen im Stoffstapel.
AntwortenLöschenGanz zu schweigen von der Schere...
Umarmung
Da sagst du was. Eine Zeit hatte ich tatsächlich Probleme in die Stoffe zu schneiden. Das hat sich glücklicherweise geändert.
LöschenLG Renate
wie schön
AntwortenLöschendu machst auch so ein Buchregal ;)
das wird bestimmt sehr schön
die Stoffe sehen schon einmal gut aus
liebe Grüße
Rosi
Ich bin selbst gespannt, wohin mich meine ganzen Pläne führen. :-)
LöschenLG Renate
Hallo Renate,
AntwortenLöschenein neues Bücherregal hört sich toll an und WEbkanten eignen sich dafür wunderbar.
Auch ein Regal mit Tassen finde ich schön, gerade wenn du alte Tassen mit wundeschönen Blumenmuster nähen möchtest.
Bin gespannt, welches Regal du nun in Angriff nimmst.
Liebe Grüße, Manuela
Webkanten habe ich kaum noch, die habe ich vor einiger Zeit mal verschenkt. Aber notfalls kann ich ja auch von unberührten Stoffen etwas abschneiden.
LöschenLG Renate
Liebe Renate,
AntwortenLöschenso schön liest sich dein Text über die Regale und die Gedanken, die wandern .... und wandern ...
Ich möchte auch einen Regalquilt nähen, habe Pläne gemacht ... bei der Überlegung "wohin damit?", kam der Gedanke: für meine Tochter. Eine begeisterte viel-und-schnell-Leserin.
Und während ich überlegte, was bei ihr zusätzlich ins Regal passen könnte, kam der nächste Gedanke: "Der Große würde sich sicher auch über einen Regalquilt freuen" ... Lach.
Ich schaue dann mal, wohin mich mein Kopf und das "Rudelnähen" führen wird.
Ich wünsche dir schöne Tage und kreative Gedanken, die dich von deinen ollen Terminen ablenken.
Liebe Grüße
Christiane
Oh, das beruhigt mich jetzt. Da bin ich nicht allein mit meinen 1000 unddrei Plänen. :-) Lassen wir uns einfach auf das Abenteuer ein.
LöschenLG Renate
Verführerisch ist Dein Text hier und unterhaltsam zu lesen. Ich bin gespannt, wie sich Dein Regal füllen wird.
AntwortenLöschenHier gibt es noch unvollendetes Küchenregalgeschirr genäht auf Papier.
LG Ute
Ein Küchenregal ist auch klasse. Hach, was könnten wir alles machen! Langeweile gibt es bei uns nicht.
LöschenLG Renate
Liebe Renate, das wird ein feines Bücherregal und so ein Regal für die liebsten Kaffeebecher ist ja auch eine tolle Idee... Du setzt mir da echt Flausen in den Kopf ;o)
AntwortenLöschenAlles Liebe
Katrin
Ja, manchmal kommt so auf Ideen. Ich freue mich schon auf die "Arbeiten" am Regal.
LöschenLG Renate