Vorsicht: Dieser Post kann unbezahlte Werbung enthalten!
Es gibt unendlich viele Bücher. Dicke Romane, dünne Bände mit Gedichten oder Erzählungen, es gibt Geschichtsbücher, Reiseberichte, Biografien, Gartenbücher, Kochbücher, Ratgeber für alle Lebenslagen, ach ich kann sie gar nicht alle aufzählen. Halt, diese Bücher muss ich unbedingt noch nennen: die Quiltbücher!!!! und auch die Bücher über das Sticken. Beide sind bei mir reichlich vorhanden!
Die Regale sind also gefüllt.
Heute werden Bücher oft online gekauft. Ich kenne ja noch die Zeit mit den vielen verlockenden Buchhandlungen. Manchmal hatte man eine feste Vorstellung, welches Buch man kaufen wollte, manchmal ließ man sich beraten und manchmal zogen auch die Bucheinbände den Blick auf sich. Man begann, in den Büchern zu stöbern und konnte es nach dem Kauf kaum erwarten, in ihnen zu lesen.
Sicher, ein E-Book-Reader kann eine feine Sache sein. Ganz klein und handlich hat so eine ganze Bibliothek Platz in einer Handtasche. Ist immer einsatzbereit - vorausgesetzt, man hat es auch rechtzeitig geladen. ABER .... für mich ist es immer noch etwas Besonderes, ein Buch aus Papier in der Hand zu halten und vor dem Lesevergnügen den Einband zu betrachten.
Und so habe ich im Moment beschlossen, kein weiteres Bücherregal zu nähen. Manchmal muss man halt Entscheidungen treffen. Ich werde jetzt nach dem Muster "TallTales" von Kate Basti Bücher nähen. Von der Idee hatte ich ja auch schon erzählt.
Wenn alles so klappt, wie ich es mir vorgenommen habe, möchte ich ein Buch pro Woche arbeiten. Und ich habe noch keine Ahnung, wie groß der Quilt letztendlich wird. Das hängt auch ein wenig davon ab, was ich an möglichen Motiven in meinem Stoffvorrat zu möglichst unterschiedlichen Themen finde. Aber auch da geht es nach dem Motto: Ich nehme, was ich habe.
Nun geht es los.
Buch Nr. 01
Das Buch mit den Sonnenblumen. Ich habe gelesen, die Sonnenblume steht für Wärme, sie gilt als fröhliche Blume. Und dann denke ich beim Anblick einer Sonnenblume natürlich sofort an Van Gogh.
Und wenn man Sonnenblumen verschenkt, sagt man damit: Ich mag dich! Auch ein schöner Gedanke.
Und Buch Nr. 2? Da muss ich direkt mal die Botaniker unter euch fragen? Könnte das eine moderne Interpretation der Schafgarbe sein? Egal, in dem Buch stehen Erzählungen über Spaziergänge in der Natur. :-)
Hier noch einmal die beiden Bücher zusammen.
Falls ihr auch gerne so etwas nähen möchtet, dann habe ich für euch zwei Tipps.
Ich nähe meine Bücher auf Papier und habe die Vorlage im Etsy Shop von Kate Basti erworben.
Später habe ich gesehen, es gibt auch ein ganz ähnliches Muster kostenlos im Internet. Da werden die Bücher "normal" genäht. Also kein Nähen auf Papier. Sucht einfach mal im Netz nach Gourmet Quilter und dann nach dem Video "Fun Time Idea with a Book-alike Block".
Das ist jetzt alles ein Tipp von Quilterin zu Quilterin. Ich betone ausdrücklich, es ist KEINE bezahlte Werbung!!!!!
Ob ich jetzt gar kein Regal nähe? Doch, doch. Ich habe es zumindest vor. Aber alles ganz "sutje", so sagt man bei uns. Alles ganz in Ruhe. Nur nichts übereilen. Und im Moment sieht es so aus, als wenn ein paar Tassen Platz in einem Regal suchen.
Fragt bitte nicht, wie es im Moment im Nähkeller bei mir aussieht. Chaos hoch drei, sage ich euch. So ist das, wenn man in allen Ecken und Enden nach geeigneten Stoffen sucht. Ich bin ja nicht nur Patcherin und Quilterin, ich bin eine Stoffsammlerin.
In diesem Sinne:
Macht es gut, behaltet den Überblick und bleibt gesund.
Vor allem sollten diese Art von Büchern unten im Regal stehen, weil das die Sicht von oben ist. Sieht toll aus.
AntwortenLöschenNana
Das wird kein Regal. Einfach nur eine Sammlung an Büchern.
LöschenLG Renate
Liebe Renate, einen Quilt aus solchen Büchern habe ich schon einmal irgendwo gesehen. Das hat mir gefallen. Weißt du, wenn man bereits so viele Bücherregale wie du im Bestand hast brauchst du keinen weiteren, den man an die Wand hängt. Aber diese Blöcke auf einer Kuscheldecke könnte ich mir gut vorstellen. Ich kenne schon eine, die ganz sicher solche Blöcke nähen wird, wenn sie das hier liest. Ich wünsche dir ein gutes Durchkommen in deinem Nähzimmerchaos. Ich werde deinen Post gleich mit verlinken. Liebe Grüße von Rela
AntwortenLöschenWas letztendlich daraus wird, das ist noch die Frage. Aber noch ist Zeit, noch müssen andere geeignete Stoffe gefunden werden.
LöschenLG Renate
Liebe Renate,
AntwortenLöschendeine beiden Bücherblöcke sehen schon einzeln richtig toll aus. Ich habe vor einiger Zeit immer wieder Quilts aus solchen Blöcken gesehen und fand sie schon damals sehr schön. Danke, für den Mustertipp.
Herzliche Grüße und viel Spaß bei der Suche nach passenden Stoffen
Gudrun
Stimmt, da gibt es so viele schöne Ideengeber. Oft fehlt es dann an Zeit oder Gelegenheit, alles umzusetzen.
LöschenLG Renate
Liebe Renate,
AntwortenLöschenund führe mich nicht in Versuchung... Deine beiden Bücher gefallen mir sehr gut und bei Deinem Text musste ich daran denken, wie es bei mir als Kind/junges Mädchen war. Am Tag nachdem es Taschengeld gegeben hatte, bin ich nach Wernigerode gefahren und habe die Bücherläden abgeklappert und habe geguckt, ob es neue Bücher aus dem Verlag Neues Leben gibt (in diesem Verlag wurde zu DDR-Zeiten u. a. eine Jugendbuchreihe herausgegeben), die Bücher waren sehr beliebt und wenn ich die, die es gab, noch nicht hatte, habe ich sie natürlich sofort gekauft. Manchmal war das Taschengeld dann drei Tage später schon alle... Die Bücher habe ich heute alle noch.
Liebe Grüße Viola
Oh ja, das kenne ich. Vor mir war auch keine Buchhandlung sicher. In meinem Bestand gibt es auch ein paar Bücher aus der DDR, die ich mir mal von dort mitgebracht habe.
LöschenLG Renate
Die Bücher finde ich sehr hübsch so perspektivisch und als Biologie fühle ich mich berufen die hübschen Doldenblütler zu kommentieren (einfache Blütendolde). Allerdings sind Schafgarben keine Doldenblütler, sondern Korbblütler. Also hier eher Giersch oder Kerbel, ganz wie du magst. Liebe Grüße Ingrid
AntwortenLöschenIch entscheide mich für Kerbel. :-) Vielen Dank für deine Erklärung.
LöschenLG Renate
Liebe Renate,
AntwortenLöschendeine Botanik-Bücher gefallen mir, das wäre eine Idee für meine "Büchereitasche", mit der ich immer ausgeliehene Bücher zurückgebe und neue hole.
Genieße dein Chaos, anders geht es nicht, wenn man näht und erst im eigenen Vorratslager auf der Suche nach dem passenden Stoff ist. Später dann kann aufgeräumt werden, während dem Nähprozess ist es unmöglich.
Eine gute neue Woche und liebe Grüße, Erna
Das sind so die Momente, an denen ich genieße, dass mein Nähkeller etwas abseits liegt und ich die Tür schließen kann.
LöschenLG Renate
Liebe Renate, du hast immer wieder neue Ideen! Für die Bücher kannst du in deinen Stoffen stöbern wie eine Leseratte in einem Buchladen ;-) Hast du vor auch noch andere "Büchertitel" außer Biologie ins Regal zu stellen?
AntwortenLöschenIch bräuchte ein Muster für Hörbücher wenn ich so was nähen würde ;-)))
LG Ursula
Hörbücher habe ich überhaupt nicht. Die sind bestimmt super praktisch. Klar, es kommen noch andere Titel ins Regal. Da wird sich in den Vorräten noch was finden lassen.
LöschenLG Renate
Liebe Renate,
AntwortenLöschendiese Bücher gefallen mir auch sehr gut!
Da kann man so schön einzelne Titel gestalten. Ich bin gespannt, was Du uns noch alles zeigen wirst.
LG
Elke
Ich bin mir sicher, da wird sich noch was finden lassen im Vorrat. Man muss nur ordentlich suchen. :-)
LöschenLG Renate
Wie wunderbar, jetzt habe ich mich aber gefreut. Was für tolle Bücher du gezaubert hast und ja, ich kann mir lebhaft deinen Nähkeller vorstellen... so richtig aus den vollen schöpfen... Stoffe, Stoffe... juhuuu. Und weißt du ich habe gerade heute Nachmittag ein neues Projekt begonnen - freie Schneidetechnik mit Kurven - schlag 15 Uhr begann hier der Dauerregen nach sagenhaft schönem Wetter... also Stoffe raus!
AntwortenLöschenIch wünsche dir viel Freude und ich freue mich auf dein nächstes Buch. Und wenn ich nicht just vorhin grad losgeschnippelt hätte - ich würde mich an die Bücher machen, zumindest habe ich das Video von Gourmet Quilter und ein paar andere angeschaut. Vielen Dank, liebe Renate. Genieße deine Stoffe und den Frühling.
Ein lieber Gruß kommt zu dir von Viola
Ich bin selbst gespannt, was da noch entstehen wird. Regen? Ein paar Tropfen haben wir bekommen, es ist bei uns schon sehr trocken.
LöschenLG Renate
Hallo Renate,
AntwortenLöschenoh, ja, ich mag (trotz E-Book-Reader) auch immer noch gerne in Papierbüchern blättern und lesen. Und gerade bei bebilderten Exemplaren ist die Papiervariante unschlagbar!
Deine auffächernden Bücher gefallen mir besser, als die in dem Video.
Viel Spaß beim Editieren `g*
LG Doris :o)
Der Vorteil der Bücher aus dem Video ist, dass sie sich einfacher nähen und auch vom Stoffverbrauch leichter zu handhaben sind.
LöschenLG Renate