Über die guten Wünsche zu unserer Diamantenen Hochzeit habe ich mich sehr gefreut. Ich werde auch versuchen, euch soweit möglich noch direkt zu antworten.
Dummerweise komme ich im Moment einfach nicht richtg auf die Beine. Das war auch nicht gut möglich, denn am 1. Advent hatten wir wieder - na, was wohl? - Richtig, wir hatten wieder Heizungsausfall. Inzwischen läuft sie wieder, aber ich bin genervt, genervt, genervt. Und werde einfach nicht richtig wieder fit.
Für den 1. Advent war nachräglich zu unserem Ehejubiläum noch ein kleines Essen mit unseren Kindern und Schwiegerkindern geplant.
Schon vor Wochen hatte unsere Tochter einen Tisch in einem sehr schönen Restaurant reserviert. Auf meine Essenswünsche wurde auch sehr gut eingegangen. Zur Begrüßung wurde ein alkoholfreier Aperitif serviert, dann gab es einen winterlichen Blattsalat mit Kräuterdressing. Das war sehr lecker, ich mag diese Salate so gerne. Danach durfte die Hochzeitssuppe nicht fehlen. Und als Hauptgang gab es einen geschmorten Rotwildbraten mit Preiselbeer Apfel, Rotkohl, Rosenkohl, Kartoffelklöße und Spätzle. Es war so lecker.
Ein Dessert hatte ich nicht bestellt, das konnte jeder frei wählen.
Alles wurde auf Platten serviert. Und was soll ich sagen, die Portionen waren nicht knapp bemessen. Meine Tochter bestand darauf, dass der Rest eingepackt wurde und wir so am nächsten Tag noch ein schönes Essen hatten.
Mir war das erst ein wenig peinlich. Doggy-Bag?? Hm, in dem Restaurant? Meine Tochter sah das ganz anders. Es sind Lebensmittel, die sonst weggeworfen werden. Das geht nicht. Und die Küche hat sehr viel Arbeit in das Essen investiert. Ab damit in den Müll? Das geht nicht. Auch das gehört zur Nachhaltigkeit. Ist ja richtig! Und was soll ich euch sagen? Ich sah viele Gäste, die mit einem kleinen Päckchen in der Hand das Lokal verlassen haben.
Wertschätzung der Lebensmittel und Wertschätzung der Arbeit.
Im Moment denke ich viel darüber nach, wie es bei mir in der nächsten Zeit weiter geht. Schaffe ich wirklich all die Dinge, die ich vorhabe? Und was passiert mit all den Sachen, die schon lange bei mir lagern?
Ist es vielleicht auch gut, sich immer wieder von Dingen zu trennen. Ja, das ist es. Ich denke, das ist auch eine Form der Nachhaltigkeit. Dinge, die nicht mehr unbedingt benötigt werden, weiterzugeben. Ich werde schauen, was ich wirklich noch haben will und mich dann schweren - ja wirklich schweren - Herzens auch zu trennen. Einiges werde ich versuchen, zu verkaufen. Andere Dinge werde ich verschenken. Aber alles nach und nach. Nichts übereilen. Ganz will ich mein Hobby schließlich nicht aufgeben. Noch nicht!
Da mache ich heute mal den Anfang. Vor einiger Zeit hatte ich schon mal einen Schuhkarton voll mit Resten angeboten. Vielleicht ist das in der Mail untergegangen, vielleicht ist im Moment auch kein Bedarf. Denn ungefragt werde ich niemanden mit meinen aussortierten Dingen "zumüllen". Egal, vielleicht kommt noch eine Rückmeldung, sonst werde ich sie hier verlosen, falls Anfragen kommen. Ein Foto habe ich jetzt nicht davon gemacht. Aber es sind durchaus brauchbare Reste.
Und noch etwas werde ich hier heute verlosen, falls Interesse besteht. Vor Jahren habe ich mal eine Packung für einen Weihnachtsstern bekommen.
Im Päckchen befindet sich die Anleitung, das erforderliche Rasterquick und die Stoffe für das Top. Als Größe ist 50 cm angegeben. Bitte beachten: Entgegen dem Foto auf der Anleitung sind nur cremefarbene und grüne Stoffe enthalten.
Möchte es vielleicht jemand haben? Dann schreibt mir bitte einen entsprechenden Kommentar bis Freitag, 06.12.2024, 24.00 Uhr. Ich würde dann gegebenenfalls auslosen.
Bitte habt Verständnis, dass ich aufgrund des Portokosten nur innerhalb von Deutschland verschicken kann.
Macht es gut, behaltet den Überblick und bleibt gesund.
Diamantene Hochzeit, das sind doch 65 Jahre?! Herzlichen Glückwunsch! Die Erkältungskrankheiten haben sich seit Corona geändert heißt es. Ich kann es nur bestätigen. Was sonst 10-14 Tage gedauert hat, dauert nun mittlerweile fast 6 Wochen bei mir. Ein Ende ist noch nicht so richtig abzusehen. Aufräumen/Ausräumen habe ich vor 2 Jahren gemacht. Da haben wir das Haus verkauft und sind in ein anderes Bundesland gezogen. Mein PW-Stoff Fundus verkleinert sich durch nichts mehr kaufen. Viele, kleine Reste haben die Schulklassen meiner Enkel dankbar angenommen. Meine Handarbeit ist hier überwiegen stricken, da ich keine PW Gruppe im Umkreis gefunden habe. Prinzipiell kann ich sagen, dass Ausräumen (Geschirr, Möbel, Wäsche etc) auf mich auch sehr befreiend gewirkt hat. Und hier in der neuen Heimat schauen wir jährlich und sortieren wir ebenfalls aus. Nach dem Motto " Haben wir im letzten Jahr nicht benötigt, brauchen wir das wirklich?"
AntwortenLöschenLiebe Grüße und gute Besserung wünscht
Tina
Hallo, Renate,
AntwortenLöschenAls erstes wünsche ich Dir, daß Du wieder auf die Beine kommst und Deine Heizung sich wieder einkriegt! Ich würde mich für die Restekiste melden, meine beiden Kinder und ich haben an so etwas viel Spaß - Schätze sichten und Plänen schmieden, was man ( auch die beiden sind ab und zu dabei - manchmal denke ich über eine Zweitmaschine nach) daraus noch machen kann.
Wir würden uns jedenfalls riesig freuen.
Sag mir bitte, was Du für das Porto bekommst und wohin ich es überweisen soll, falls das Glück uns die Restkiste zuspricht.
Liebe Grüße
Monika
Liebe Renate,
AntwortenLöschenich springe auch in den Lostopf für die Reste, sehr gerne. Ich träume ja von dem Moment, wo ich nicht mehr jeden Morgen zur Arbeit eile und abends kaputt nach Hause komme.... Da sollte mehr Zeit für das Nähzimmer rausspringen!
Das Heizungsspektakel scheint ja endlos. Das ist fürchterlich. Ich konnte letzten Winter wenigstens meine beiden Öfen heizen...
Dir auf alle Fälle gute Besserung!
Elke
Liebe Renate, herzlichen Glückwunsch noch von mir zu Eurem Ehejubiläum! Das ist wirklich etwas besonderes! Und für die Heizung drücke ich alle Daumen, ständig in der Kälte sitzen mag ja niemand... Für die Restekiste stelle ich mich nicht an, den Stern würde ich aber sehr gerne nähen und Dir auch die Kosten dafür erstatten.
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße an Dich von Katrin
Liebe Renate,
AntwortenLöschenein wunderbares Essen habt ihr gehabt, und ich finde es gar nicht peinlich die Reste einpacken zu lassen. Deine Tochter hat Dir auch gute Agumente geliefert, die Reste kommen sonst in den Müll. Die viele Arbeit der Köche und co wäre quasi für die Katz. So rettet ihr wertvolle Lebensmittel und hab noch ein zweites schönes Mahl. Für Deine Heizung drücke ich ganz dolle die Daumen, damit es endlich gut wird. Mit dem aussortieren hast Du einen guten Weg eingeschlagen. Ja, manchmal muss man sich auch von Dingen trennen. Und vielleicht macht so manches Stück aus Deinem Fundus schon bald einer anderen Näherin riesig Freude. (Anwärterinnen hast Du ja schon einige...)
Liebe Grüße Anke
Liebe Grüße Anke
Liebe Renate, das mit eurer Heizung ist nicht mehr lustig. Unser Sohn hat seit 4 Jahren eine neue und nun muss schon der Wärmetauscher erneuert werden. Die vorherige hat mehr als 30 Jahre ohne Probleme ihren Dienst getan! Das mit dem Esen mitnehmen machen wir auch so. Die bereits genannten Gründe kann ich nur bestätigen und füge noch einen weiteren Grund an: es kostet ja mein Geld! Und heutzutage ist ja so ein Restaurantessen wahrlich nicht mehr billig, wenn man für eine simple Bratwurst darußen schon 4,50 zahlen muss.
AntwortenLöschenIch glaube, die Frage nach den Stoffresten hattest du mal an mich gestellt. Ich hatte vergessen, neben dem andereren Dinge worüber wir uns verständigt haben, darauf einzugehen. Aber es ist alles gut, die Stoffe bekommen ihre neuen Besitzer.
Ich wünsche dir gute Besserung und eine baldige und vorallem endgültige Lösung des Heizungsproblems.
Liebe Grüße sendet dir Rela
Liebe Renate,
AntwortenLöschensehr ärgerlich, dass euere Heizung schon wieder ausgefallen ist. Wir hatten vor zwei Wochen das gleiche Problem. Inzwischen hat eine Firma den Schaden behoben und alles funktioniert wieder.
Wie schön, dass ihr euere diamantene Hochzeit im Familienkreis mit einem schönen Essen nachfeiern konntet und ich finde es völlig richtig, dass ihr das übrige Essen mitgenommen habt.
Sehr gerne hüpfe ich in deine Lostopf, denn der Weihnachtsstern gefällt mir sehr gut.
Ich wünsche dir weiterhin gute Besserung.
Herzliche Grüße
Gudrun
das mit eurer Heizung ist ja wirklich ärgerlich
AntwortenLöschenda kann man ja nicht gesund werden :(
gute Besserung
schön dass ihr noch ein feines Essen im Familienkreis hattet
ich nehme auch mit was ich nicht schaffe..
gar keine Frage ;)
ja.. aussortieren tut wohl Not
auch wenn es "bitter" ist
aber wie sagt man immer.. geben mit warmer Hand
die Stoffe von deinem Stern gefallen mir sehr
aaaber.. ich lasse die Lostrommel aus..
denn bei mir würden sie auch erst einmal liegen ..
adventliche Grüße
Rosi
Ohje, so ein Heizungsausfall bei den Temperaturen ist nicht einfach, klar kommt man dann nicht in die Beine. Ich hoffe du erholst dich aber gut. Ich denke auch immer weider ws wohl aus all meinen gestickten und genähten Sachen wird, und habe angefangen mich von so manchem zu trennen und nur das aufzuheben war mir jetzt im Moment wichtig ist. So wie meine Wandquilts und die anderen die ich schon habe. Oder ganz bestimmte gestickte Bilder. Es ist gut sich zu trennen bevor es irgendwann weggeworfen wird.
AntwortenLöschenDoggy Bag finde ich gut, machen wir auch öfter, es wäre zu schade es wegzuwerfen, und man muss es ja auch komplett bezahlen.
Hab eine gute Woche, lg Martina
Liebe Renate,
AntwortenLöschenHeizungsausfall in dieser Jahreszeit ist nicht schön. Wir hatten es das eine Jahr auch zum 1. Advent. Ganz schnell ist das Haus dann ausgekühlt. Kein Wunder, dass du genervt bist und nicht so schnell wieder fit wirst.
Ich habe auch schon einige Stoffe, Stickvorlagen oder auch Wolle verkauft, weil ich es einfach nicht mehr benötige.
Ich wünsche dir trozt des Ärgers weiterhin eine schöne Adventszeit.
Liebe Grüße, Manuela
Liebe Renate,
AntwortenLöschenhoffentlich geht eure Heizung inzwischen wieder und ich hoffe, dass du bald wieder fit bist.
Auch wir lassen uns übrig gebliebenes Essen einpacken, unsere Tochter hat uns dazu animiert, eine gute Verwertung des guten Essens ist so einfach.
Ich wünsche dir alles Gute, Kopf hoch und bis bald,
deine Jutta
Hallo Renate, wenn es noch geht, würde ich mich für die „Restekiste“ bewerben. Ich nähe auch für Kinder, vielleicht wäre das eine gute Ergänzung.
AntwortenLöschenLiebe Grüsse und einen schönen zweiten Advent. Barbara
Liebe Renate,
AntwortenLöschendas mit der Heizung ist ja sehr ärgerlich. Ich bewohnen eine Mietwohnung und habe eine neue Gastherme bekommen, die leider unerträglich laut ist, aber wenigstens heizt sie. Schön das deine kleine Feier geklappt hat. In den Sternen Lostopf springe ich auch gerne, wenn ich darf. Ohne eigenen Blog, ich bin Claudia aus dem Ruhrpott und auch bei den Quiltfreunden
Liebe Renate, erstmal nachträglich meine ♥-lichsten Glückwünsche zu eurem Ehejubiläum, das ist wirklich etwas besonderes. Ich bewundere deinen Tatendrang trotz all der widrigen Umstände. Lass dich nicht unterkriegen und tue nur das, was sich für dich richtig anfühlt und was dir gut tut.
AntwortenLöschenBei der Verlosung lasse ich gerne anderen den Vortritt, ich habe selber noch genügend Scrapboxen.
Fühl dich ganz herzlich gedrückt, auch wenn ich selten schreibe, lesen tue ich fast alles von dir :-)
Kerstin aus Rotenburg
Liebe Renate,
AntwortenLöschenherzlichen Glückwunsch zu eurem besonderen Ehejubiläum. Wie wunderbar, es mit Familie zu nett zu feiern. Übrig gebliebenes aus dem Restaurant mit heim zu nehmen wird immer populärer und ich begrüße das aus den genannten Gründen sehr. Am Aussortieren und Abgeben verschiedenster Dinge im Haushalt bin ich auch dran, irgendwann muss man sich auf das Wesentliche konzentrieren, wie du sagst fällt dies gerade in unserem Hobby sehr schwer, darum freut es mich, dass hier für deine Angebote schon Interesse besteht.
Ich wünsch dir eine angenehme Adventzeit und toi, toi, toi für wärmende Temperaturen daheim.
LG von eSTe
Liebe Renate,
AntwortenLöschenoh je, ich hätte nicht bei Dir lesen sollen, denn nun habe ich so richtig Appetit auf ein leckeres Essen. Es ist so schön, dass ihr mit euren Kindern noch Essen gegangen seid und doch noch euer Jubiläum feiern oder würdigen konntet. Das ist es nämlich auf jeden Fall wert!
Dass eure Heizung schon wieder ausgefallen ist, ist großer Mist, wir hatten das vor ein paar Jahren auch, dass sie regelmäßig ausgefallen ist.
Ich kann Deine Beweggründe verstehen, beim Hobbyvorrat auszusortieren, ich mache das auch immer mal wieder. Aber ganz aufgeben würde ich es allerdings noch nicht, denn bestimmt kommt irgendwann die Lust, etwas (Kleines) zu werkeln... ich bin mir aber ganz sicher, dass Du die für Dich richtige Entscheidung treffen wirst.
Liebe Grüße Viola
Liebe Renate,
AntwortenLöschenso hat das Familienessen doch sehr zeitnah stattgefunden und es war dem Anlass entsprechend.
Jetzt wünsche ich dir, dass die Heizung durchhält und vor allem, dass du dich bald ganz erholst. Nein, so ein schönes Hobby ganz aufzugeben wäre schade. Dass man seine Vorräte manchmal reduziert, ist sinnvoll, aber so einfach, wie übriggebliebenes Essen von der Festtafel mitzunehmen, ist es nicht ;-) Deine Tochter hatte vollkommen richtig gehandelt, so gute Sachen müssen in der Gastronomie entsorgt werden, da ist diese Lösung viel besser und auch nachhaltiger.
Gute Besserung weiterhin und liebe Grüße, Erna
Liebe Renate,
AntwortenLöschenich lese schon länger bei dir, freue mich über all die zauberhaften Dinge, die du zeigst.
Vielen Dank dafür!
60 Jahre Gemeinsam, das sind 60 Jahre Liebe, Verständnis, Zuhören, Reichtum und Verzicht gleichzeitig. Dazu auch nachträglich meine herzlichen Glückwünsche. Was für ein Geschenk, einen Partner zu finden, mit dem das Leben so lange so glücklich macht.
Ich habe früher auch nichts aus einem Restaurant mitgenommen. Aber genau die Argumente deiner Tochter waren irgendwann der Grund, dass ich es ähnlich mache. Wertschätzend und nachhaltig.
Die Heizung ist so ärgerlich. Ich hoffe, dass sie jetzt endlich richtig funktioniert. Deiner Gesundheit kommt eine kaputte Heizung überhaupt nicht zu gute.
Ich wünsche dir sehr, dass es dir bald wieder besser geht.
Alles Liebe und eine ruhige Zeit
wünscht Christiane