Bei all meinen Leserinnen, die mir so liebe Kommentare und Mails geschrieben haben, möchte ich mich ganz herzlich bedanken. Ich habe mich wirklich sehr über jeden einzelnen gefreut.
Ja, das Aufräumen und das Aussortieren wird im nächsten Jahr fortgeführt. Jetzt werde ich mich erstmal ein wenig entspannen und weiter auf Weihnachten vorbereiten. Wir werden Besuch bekommen. Jaa, das ist schön, wird vielleicht auch ein wenig anstrengend werden. Aber ich werde es mir so einfach wie möglich gestalten.
Mein Tannenbaum steht ja auch schon. Seit 2 Jahren sind wir aus Sicherheitsgründen auf einen künstlichen Baum mit Lichterkette umgestiegen. Und das ist auch gut so. Er ist schon geschmückt. Zwar sieht es in diesem Jahr mit dem Schmuck ganz sparsam aus. Aber wir werden trotzdem Freude daran haben. Psst, nicht verraten, zur Kaffeezeit genießen wir schon die Beleuchtung. :-)
Und ganz sparsam ist es bei uns auch mit der sonstigen Dekoration.
Da liegen sie nun und warten wohl vergeblich auf ihren großen Auftritt, meine weihnachtlichen Quilts.
Dies sind die kleineren. Da weiß ich nicht, ob ich den Stapel schon einmal gezeigt hatte. Aber ihr seht, Auswahl ist genügend vorhanden.
Ich muss mal gucken, ob wenigstens etwas davon noch unsere Räume bereichern kann. Früher habe ich zur Adventszeit viele Bilder gegen weihnachtliche Wandquilts ausgetauscht. Das schaffe ich jetzt körperlich nicht mehr.
Von dem Stapel der großen Quilts hatte der Doppelbettquilt wieder seinen großen Auftritt und 2 Quilts bereichern das Wohnzimmer. Ihr wißt ja, die Heizung, die Heizung ......
Hier noch einmal der Stapel. Ganz unten ist der Doppelbettquilt. Dieses Foto hatte ich mit Sicherheit schon einmal gezeigt. Egal, Weihnachten wiederholt sich vieles.
Wie habe ich es immer geliebt, jedes Jahr wenigstens einen kleinen Quilt oder ein Kissen aus Weihnachtsstoffen zu nähen. In diesem Jahr hat es nicht geklappt.
Sollte ich vielleicht im Januar oder Februar damit beginnen? Vielleicht auf die To-do-Liste für 2025 setzen?
Genießt den 3. Advent!
Macht es gut, behaltet den Überblick und bleibt gesund.
Liebe Renate,
AntwortenLöschender Anblick deiner Quilts ist ein Genuss. Die kann man nicht oft genug sehen.
Als ich das erste Mal bei dir gelesen habe, dass du jedes Jahr einen Weihnachtsquilt nähst, erwachte in mir der Wunsch, etwas ähnliches zu schaffen. Keine ganzen Quilts. Als Anfängerin traue ich mir die - noch (!) - nicht zu. Aber Kissen.
Inzwischen zieren zwei weihnachtliche Kissen mein Wohnzimmer, ein drittes ist im Entstehen.
Vielen Dank für deine wunderbare Inspiration.
Alles Liebe und vor allem eine stabile Gesundheit
wünscht Christiane
Dankeschön, liebe Christiane. Gerade bei Weihnachtsquilts mache ich ganz einfache Muster. Schließlich haben sie ihren Auftritt ja nur einen Monat im Jahr. Kissen sind auch wunderbar für die Weihnachtszeit.
LöschenLiebe Grüße
Renate
Hallo Renate,
AntwortenLöschenelch eine schöne Auswahl an Weihnachtsquilts du hast!
Ich wünsche dir alles Gute und einen schönen 3. Advent.
LG Doris :o)
Liebe Doris, Auswahl ist zumindest vorhanden. :-)
LöschenAdventliche Grüße schickt
Renate
Liebe Renate,
AntwortenLöschendu hast stattliche Sammlung von wunderbaren Weihnachtsquilts. Auch zusammengefaltet sehen sie sehr hübsch aus. Ich habe dieses Jahr auch nur ein kleines Deckchen genäht, das ich heute gepostet habe. Zu mehr hat leider die Zeit gefehlt. Aber nach Weihnachten ist ja vor Weihnachten, nicht wahr?
Herzliche Grüße
Gudrun
Das kleine Deckchen sieht super aus. Klar, nach Weihnachten ist immer vor Weihnachten. Ich habe mir auch gerade etwas für Januar oder Februar vorgenommen.
LöschenLiebe Grüße
Renate
LiebeRenate, es ist das erste Jahr, in dem ich nicht zu Weihnachtsstoffen gegriffen habe, um was neues zu nähen. Ich habe sogar etwas aussortiert und entsorgt. Zwei Lieblingssets sind nun weg und ich kann neue nähen. Stoff ist noch da. Mir gefällt dein Stapel, so wie er präsentiert wird, nur zum Ansehen. Nun beginnt bereits die letzte Woche vor dem Fest und wie schnell ist der ganze Zauber schon wieder vorbei. LG von Rela
AntwortenLöschenLiebe Regina, ich habe es in diesem Jahr auch nicht geschafft, etwas für die Adventszeit zu nähen. Und du hattest ja genügend mit deinen Kinderquilts zu tun! Das war ganz wichtig!
LöschenLiebe Grüße
Renate
deine Quiltsammlung ist sehr schön anzuschauen ..
AntwortenLöschenund sicher läßt sich hier und da etwas Kleines auslegen ..
adventliche Grüße
Rosi
Dankeschön für das Kompliment, liebe Rosi. Das eine oder andere Stück wird vielleicht noch seinen Platz finden.
LöschenLiebe Grüße
Renate
Oh was für eine tolle Sammlung an Weihnachtsquilts, herrlich. Ich würde mir auch noch einen Nähen wollen, aber mir fehlt im Moment die Lust an die Nähmaschine zu gehen.
AntwortenLöschenIch wünsche dir eine schöne Woche, lg Martina
Liebe Martina, wer so viel strickt und stickt, wie du es machst, der hat wirklich keine Zeit mehr für die Nähmaschine. Da muss man Prioritäten setzen.
LöschenLiebe Grüße
Renate
Da hast du aber schon eine schöne Sammlung an weihnachtlichen Quilts!
AntwortenLöschenIch wünsche dir noch einen schöne Adventzeit, ein schönes Weihnachtsfest und alles Gute im Neuen Jahr!
Liebe Grüße aus Kärnten - Karin
Vielen Dank. Ja, ich habe wirklich eine gute Auswahl.
LöschenLG Renate
Man kann es kaum glauben was sich im Laufe der Jahre so alles ansammelt. Ich habe dieses Jahr einen gestickten Wandbehang ausgegegraben:-))))), der mich eigentlich zum Sticken gebracht hat. Könnte ich auch mal zeigen. Deine Sammlung ist echt beachtlich. Ich wünsche Dir eine schöne Woche.
AntwortenLöschenLG Eva
In den vergangenen Jahren habe ich immer das Haus dekoriert. Es gab keinen Raum ohne einen Weihnachtsquilt. Auch im Bad. Aber in diesem Jahr ist nicht so viel verteilt.
LöschenLG Renate
Liebe Renate,
AntwortenLöschenes ist eine wunderschön anzuschauende Sammlung, die Du da auf dem Sessel arrangiert hast.
Auch das allein ist doch beim Hinsehen eine Freude!
Umdekorieren macht Arbeit und Du musst Dir deswegen keinen Stress machen.
Aber ein Deckchen schafft es bestimmt auf den Tisch wenn der Besuch kommt.
Ich wünsche Dir für diese Tage mehr Freude als Anstrengung. Habt eine gute Zeit!
Elke
Liebe Renate,
AntwortenLöschenalso ich kannte beide Fotos noch nicht, du hast ja wirklich eine große Auswahl an Quilts .... wenn es nicht mehr geht mit dem Aufhängen ist zwar schade, aber es ist so wie es ist.
Und das du dich schon an den Lichtern eures Weihnachtsbaums erfreuen kannst, darum beneide ich dich, mein Mann stellt den Baum immer erst am 24.12. morgens auf, dann wird er erst geschmückt.
Ich wünsche dir eine schöne Adventswoche und sende dir liebe Grüße aus Berlin,
deine Jutta
Liebe Renate,
AntwortenLöschenDu hast aber eine große Menge Weihnachtsquilts, whow. Als ich das erste Bild sahr, da wollten meine Hände am liebsten zugreifen und einen Quilt nach den anderen auseinander legen. Geht ja leider nicht, aber den Quilt mit den Weihnachtsbäumen aus Hexies hätte ich doch sooooo gerne noch einmal im Ganzen gesehen. Ich liebe ja Hexies...
Liebe adventliche Grüße
Anke
Deine Weihnachtsquilt sind so schön, ich würde sie am liebsten jeden einzelnen in die Hand nehmen und betrachten. Ich habe in diesem Jahr viele Tassen-Weihnachts-Quilts gemacht und verschenkt. Es hat viel Spaß gemacht - mir und den Beschenkten.
AntwortenLöschenWir haben jetzt auch eine elektrische Beleuchtung am Weihnachtsbaum und er wird heute wenn es dunkel wird zum ersten mal leuchten... frohe Weihnacht für dich und deine Lieben.
Viele liebe Grüsse schickt dir Viola
ich wünsche dir noch frohe Weihnachtstage ..
AntwortenLöschenist eigentlich meine Karte angekommen?Ich fürchte fast .. nicht..
Rosi