Der November kann ein wenig Farbe vertragen. Finde ich jedenfalls.
Im Moment ist es bei uns sehr ungemütlich. Seit Dienstag macht unsere Heizung Ärger. Der Kundendienst und ganz besonders wir haben die Faxen dicke. Jeden Tag aufs neue Handwerker. Ich habe gerade wieder den Notdienst(Heizungsbau) angerufen. Da hilft kein Jammern, da müssen wir jetzt irgendwie durch.
Ehrlich, diese Woche hatten wir uns anders vorgestellt. Wir wollen doch am Mittwoch ein Jubiläum feiern. Und das ohne dicke Erkältung!
Damit es ein wenig bunt wird in diesen Tagen, habe ich das Foto von meinem Quilt "Die schwarze Clara" herausgesucht.
Der Quilt ist mit der Hand genäht und von Claudia Scheja mit der Longarm gequiltet.
Hier ein Detailfoto.
Für die farbigen Stoffe habe ich ganz tief in meine Restekiste gegriffen, da wurde nichts groß sortiert. Und bei den dunklen Quadraten gibt es einige ganz besondere Stoffe. Es sind Reste von Schürzen, die meine Großmutter getragen hat.
Damals in den 50-er Jahren kaufte man solche Stoffe vom Meter und das waren dann häufig Geschenke zu Weihnachten oder zum Geburtstag. Heute in unserer verwöhnten Zeit kann man mit solchen Gaben kaum punkten. Schwarz oder dunkelblau waren die Farben. Es sollte ja unempfindlich sein. Da kommen Erinnerungen hoch. Meine Oma und Geschenke! Das war ein besonderes Thema.
Anschließend wurde dann die Schürze genäht und die Reste wurden fein säuberlich zusammengebunden und aufgehoben. Für eventuelle Ausbesserungsarbeiten konnten sie noch gute Dienste leisten. Genäht wurde auf einer ganz alten Singer Tretmaschine aus den 1920-er Jahren. Es war eine Maschine mit Tisch und einem Koffer. Das ist die Maschine, auf der ich auch meine ersten Nähversuche gemacht habe. Leider gibt es das Schätzchen nicht mehr. Gut, man kann nicht alles aufheben. Sie ist damals in den Haushalt meines Bruders gewandert.
Macht es gut, behaltet den Überblick und bleibt gesund.
Das ist ein sehr schöner Quilt mit tollen Erinnerungen.
AntwortenLöschenLG Eva
Ja, in den grauen Monaten braucht unsere Seele Farbe und Licht. Dein Quilt ist ein wirklicher Stimmungssufheller. Ich hoffe für euch, dass das Heizungsproblem gelöst wird . Lieben Gruß von Rela
AntwortenLöschenLiebe Renate,
AntwortenLöschenoh ja, Farbe tut in diesen grauen Tagen wirklich gut. Dein Aunt Clara Quilt sieht so toll aus und ist bestimmt mit vielen Erinnerungen verbunden.
Herzliche Grüße
Gudrun
Was für ein schöner Quilt und was für eine schöne Geschichte der Erinnerung!
AntwortenLöschenUnd ja der November ist mal wieder grau in grau. Irgendwie wie immer. Da tut Farbe gut.
Gruß Marion
Liebe Renate,
AntwortenLöschenwelch ein schöner Restequilt vor allem mit sehr schönen Erinnerungen.
Ich kann mich noch erinnern als dieser Quilt im Forum von vielen genäht wurde.
Eine Schürze mit Rüschen am unteren Teil und an den Seiten, musste ich damals im Textilunterricht in den 80er Jahren nähen und was soll ich dir sagen, die Schürze habe ich immer noch, nur benutzen tue ich sie nicht.
Liebe Grüße, Manuela
Liebe Renate,
AntwortenLöschenso einen Heizungsärger brauchen wir doch nun wirklich nicht, aber ich weiß genau wovon Du redest. Unsere Heizung hat vor kurzen auch einfach schlapp gemacht. Zum Glück war es da noch nicht so kalt. Hoffentlich ist bei Euch inzwischen alles wieder im Lot. Dein kunterbunter Quilt ist für die Seele gerade genau richtig. Fein, wie Du Deine bunten Rest mit den Schürzenstoffen kombiniert hast. Solch alte Stöffchen sind ja schon ganz besondere Schätze.
Liebe Grüße und einen schönen Restsonntag wünscht Dir
Anke
Was für ein herrlicher Quilt. Ich bin begeistert :-))) Und mit der Hand genäht. Du bist großartig.
AntwortenLöschenUnd aus Resten und Schützenstoff der Oma... so schön :-)) Jipiieee :-)) Wunderbar.
Ich nähe gerade das Binding an mein allererstes Quilt - ca. 7,5 Meter Umfang. Ich dachte erst, es würde mich vielleicht nerven dieses Handnähen, aber im Gegenteil ich finde es total entspannend. Ist das schön?
Wenn ich fertig bin kommt es in den Blog.
Ansonsten hatten wir gestern Winterwald und über Nacht ist der Schnee getaut... so gab es heute wieder Herbstwald... die Buchen haben noch goldene Blätter.
Viele Grüße sendet dir Viola
Liebe Renate,
AntwortenLöschendas ist so ein fröhlicher Quilt!
Diese Restebündel von Kleidungsstoffen kenne ich auch noch. Es wurde ja jedes Fitzel aufgehoben.
Für die Heizung das Allerbeste! Ich hatte diese Story ja letzten Winter - wochenlang mit Lücken. Aber wir haben zwei Holzöfen, so dass ich nicht erfrieren musste.
LG
Elke
Ein schöner Quilt. Ohja, gute Handwerker sind heute selten, wir haben Glück und schon seit vielen Jahren eine Firma, die regelmäßig zur Wartung kommt und auch bei anderen Problemen, schnelle Besuche macht.
AntwortenLöschenich drücke dir die Daumen dass es schnell gelöst wird.
lg Martina
so ein schöner Quilt
AntwortenLöschenund erst recht mit den Erinnerungsstoffen darin
ja.. früher ging nichts ohne Schürze..
denn Kleidung war teuer
wie ärgerlich dass die Heizung nicht will
zum Glück ist es gerade nicht ganz so kalt
wir hatten gestern und heute 16 Grad
dann drück ich die Daumen dass ihr es bald wieder warm habt
liebe Grüße
Rosi
Gefaellt mir sehr gut. Ich mag's ja bunt ;-)
AntwortenLöschenUrsula
Liebe Renate,
AntwortenLöschenich hoffe sehr, dass jetzt die Heizung endlich funktioniert und du es angenehm warm hast. An die dunklen Schürzen kann ich mich erinnern, das waren sehr schöne und strapazfähige Stoffe, und an die Stoffreste, schön zusammengebunden, erinnere ich mich auch ;-) Du hast hier einen Quilt mit Geschichte genäht, das darf man so nennen. Er wirkt nicht trist, sondern so kommen die Farben richtig gut heraus.
Liebe Grüße, Erna
Hallo Renate, toll deine schwarze Clara. Ich habe eine blaue Clara, auch mit Hand genäht. Es hat ziemlich lang gedauert, bis sie fertig war. Zwischendurch sah ich manchmal kein Vorwärtskommen (obwohl ich solche Projekte mag). Gerade liegt sie auf meinem Bett, meine Clara ist farblich ein wenig in Gruppen sortiert und sieht dadurch ganz anders aus und hat auch viele Erinnerungen für mich.
AntwortenLöschenIch wünsche eine schöne Adventszeit und freue mich, weitere Projekte von dir zu sehen. Barbara