Dienstag, 19. November 2024

Es wird kälter

Brrr ...  es wird kälter. 0° zeigt das Thermometer aktuell an. Wie das? Verabschiedet sich schon der Herbst und der Winter hält Einzug?

Vorher zeige ich noch einmal meinen Quilt "Das Auf und Ab des Lebens". Einer meiner herbstlichen Quilts.

Mit der Maschine genäht und von Nicole Moeller auf der Longarm gequiltet. 

Und noch ein Detailfoto 

Die Stoffe für die Vorderseite und auch für die Rückseite habe ich aus meinem Vorrat. 

Es ist schon schön, wenn man aus dem Vollen schöpfen kann.

Nein, neu ist der Quilt nicht. Die meisten von euch werden ihn schon kennen.

Am letzten Sonntag bekam ich Besuch von zwei Quiltfreundinnen. Kerstin brachte mir eine wunderschöne Blumenschale mit. 

Wenn ich mir das richtig betrachte, hat Kerstin da schon geahnt, dass wir nur zwei Tage später auch draußen ein wenig weiße Pracht (?) haben. Für mich müsste das jetzt noch nicht sein, zumal unsere Heizung gestern nachmittag ausgefallen ist. (Deshalb auch mein längerer Post heute, ich sitze hier und warte auf die Handwerker). 

Kerstin kenne ich schon mehr als ein Vierteljahrhundert. Sie hatte bis vor etwa 10 Jahren ein tolles Quiltgeschäft, nur 8 km von mir entfernt. Das waren noch Zeiten!

Und weil ich grade fotografiere, bekommt ihr auch noch einmal meine "Häuser am Hang" zu sehen, die ihr auf dem Foto oben im Hintergrund erkennen könnt. 

Silke hatte superleckeren Kuchen mitgebracht. Davon gibt es kein Foto, der wurde ganz schnell verputzt!! Silke und ihre inzwischen leider verstorbene Mutter kenne ich seit über 20 Jahren. Alles, was ich an Computerkenntnissen besitze, das habe ich Silke und ihrer Engelsgeduld zu verdanken. Ohne Silke würde es auch diesen Blog hier nicht geben.

Was wir gemacht haben? Kerstin und Silke wollten sich meine Quilts anschauen, die sich so im Laufe der Jahre angesammelt haben. Wir haben viel geguckt, viel geschnackt und dann festgestellt, ein Tag reicht nicht. Wir sind noch längst nicht durch. 

Das liegt auch daran, dass weder Kerstin noch Silke (die eigentlich schon alle meine Quilts irgendwann gesehen hat und manchmal auch beratend zur Seite stand) nur flüchtig über die Quilts gucken. Nein, da werden Muster genau angeschaut, da werden die einzelnen Stoffe näher betrachtet, hach, war das schön. Ich habe es sehr genossen. Den Anblick des Zimmers, in dem wir uns ausgebreitet hatten, den erspare ich euch lieber.

 Jetzt gucken wir einen neuen Termin aus und dann geht es weiter. 

Macht es gut, behaltet den Überblick und bleibt gesund.


 

 

12 Kommentare:

  1. Hallo liebe Renate, deine Häuser am Hang sehen wunderbar aus. Ja, bei uns hat es auch schon geschneit. Heute ist ein ganz unschöner nasser Tag, ich vergrieche mich in mein Zimmer. Schön, wenn man so nette gleichgesinnte Besucherinnen hat. Das macht man viel zu wenig. LG von Rela

    AntwortenLöschen
  2. Ein sehr toller Quilt und auch der an der Wand sieht super aus.

    Nana

    AntwortenLöschen
  3. Zwei sehr schöne Quilts. Mir gefällt besönders der mit den Häusern.
    Solche Treffen sind immer schön!!!!!
    LG Eva

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Renate,
    das waren sicher wunderbare Stunden! Es passiert nicht so oft, dass unsere Handarbeit so im Detail gewürdigt wird.
    LG
    Elke

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Renate,
    ach, das ist doch schön, wenn man sich mit Gleichgesinnten austauschen kann. Beide Quilts sind sehr schön und harmonisch in der Farbzusammenstellung.
    Herzliche
    Gudrun

    AntwortenLöschen
  6. Hallo Renate,
    langjährige Freundschaften sind unschätzbar kostbar! Ich habe auch solch eine Freundin. Und wenn man dann noch die gleichen Interessen hat ist es einfach schön.
    Deine Quilts schau ich auch gerne, wenn auch "nur" virtuell.
    LG Doris :o)

    AntwortenLöschen
  7. Liebe Renate,
    beide Quilts sind ganz wunderbar, jeder auf seine Art. Noch schöner ist so eine Freundschaft, die über viele, viele Jahre hinweg hält. Man sieht, dass Hobbies verbinden. Wie es im Zimmer aussah, kann ich mir ausmalen, aber das ist nunmal so. Es zeigt, dass drei Frauen einen schönen Tag hatten. Hoffentlich funktioniert auch die Heizung wieder.
    Liebe Grüße und alles Gute, Erna

    AntwortenLöschen
  8. Ich mag deine Quilts sehr, so unterschiedlich, aber alle einfach prima. Und die Blumenschale sieht herrlich aus. Viel Freude daran. lg Martina

    AntwortenLöschen
  9. Liebe Renate,
    an deinen Quilts kann ich mir gar nicht satt sehen, wunderschön sind die beiden, die du uns hier zeigst.
    Hoffentlich könnt ihr wieder heizen, danke für die schönen Fotos und liebe Grüße, deine Jutta

    AntwortenLöschen
  10. Liebe Renate,
    ein sehr schöner Bargello ist da entstanden und deine Freundin hat dir ein liebevolles Geschenk mitgebracht.
    Das glaube ich dir gern, dass es ein toller Nachmittag war und ja man muss doch auch einiges zu einem Quilt erzählen. Da verbindet man doch auch einige Erinnerungen.
    Ich hoffe eure Heizung funktioniert wieder.
    LIebe Grüße, deine Manuela

    AntwortenLöschen
  11. Liebe Renate,
    beide Quilts, die Du zeigst, sind wunderschön. Dabei fällt mir ein, dass ich so einen Häuserquilt auch einmal angefangen habe - vor vielen, vielen Jahren und das war es dann. Vielleicht sollte ich den weiternähen?!
    Ja, es ist schön, wenn man sich mit Gleichgesinnten austauschen kann. Auch wenn die Familie oder Freude die Sachen anschauen und schön finden, ist es doch etwas anderes, wenn die Betrachter wissen, wie es geht oder gemacht wurde, das ist eine ganz andere Gesprächsgrundlage.
    Liebe Grüße Viola

    AntwortenLöschen
  12. hach wie schön..
    in Gesellschaft mit Gleichgesinnten in solch schönen Dingen schwelgen
    dazu noch die Kaffeetafel genießen
    finde ich toll dass ihr euch wieder treffen wollt
    liebe Grüße
    Rosi

    AntwortenLöschen

Danke für deinen Besuch auf meinem Blog und deinen Kommentar.

Auf Grund der neuen Datenschutzerklärung ist folgendes zu beachten:
Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet.
Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.

Um auf diesem Blog zu kommentieren benötigst Du ein ein Google Konto.
Mit Abschicken des Kommentares erklärst du dich einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, Email, ggf. Homepage und die Nachricht selber, durch diese Webseite gespeichert werden. Kommentare, die Direktlinks zu unbekannten, bzw. unersichtlichen Seiten (ohne erkennbare URL-Adresse) beinhalten, werden aus Sicherheitsgründen direkt gelöscht.

Abonnieren von Kommentaren
Als Nutzer der Seite kannst Du nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Du erhältst eine Bestätigungsemail, um zu prüfen, ob Du der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse bist. Du kannst diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen.

Weitere Informationen findest du oben, in der Datenschutzerklärung.