Vorsicht: Dieser Post kann unbezahlte Werbung enthalten!
Es gibt unendlich viele Bücher. Dicke Romane, dünne Bände mit Gedichten oder Erzählungen, es gibt Geschichtsbücher, Reiseberichte, Biografien, Gartenbücher, Kochbücher, Ratgeber für alle Lebenslagen, ach ich kann sie gar nicht alle aufzählen. Halt, diese Bücher muss ich unbedingt noch nennen: die Quiltbücher!!!! und auch die Bücher über das Sticken. Beide sind bei mir reichlich vorhanden!
Die Regale sind also gefüllt.
Heute werden Bücher oft online gekauft. Ich kenne ja noch die Zeit mit den vielen verlockenden Buchhandlungen. Manchmal hatte man eine feste Vorstellung, welches Buch man kaufen wollte, manchmal ließ man sich beraten und manchmal zogen auch die Bucheinbände den Blick auf sich. Man begann, in den Büchern zu stöbern und konnte es nach dem Kauf kaum erwarten, in ihnen zu lesen.
Sicher, ein E-Book-Reader kann eine feine Sache sein. Ganz klein und handlich hat so eine ganze Bibliothek Platz in einer Handtasche. Ist immer einsatzbereit - vorausgesetzt, man hat es auch rechtzeitig geladen. ABER .... für mich ist es immer noch etwas Besonderes, ein Buch aus Papier in der Hand zu halten und vor dem Lesevergnügen den Einband zu betrachten.
Und so habe ich im Moment beschlossen, kein weiteres Bücherregal zu nähen. Manchmal muss man halt Entscheidungen treffen. Ich werde jetzt nach dem Muster "TallTales" von Kate Basti Bücher nähen. Von der Idee hatte ich ja auch schon erzählt.
Wenn alles so klappt, wie ich es mir vorgenommen habe, möchte ich ein Buch pro Woche arbeiten. Und ich habe noch keine Ahnung, wie groß der Quilt letztendlich wird. Das hängt auch ein wenig davon ab, was ich an möglichen Motiven in meinem Stoffvorrat zu möglichst unterschiedlichen Themen finde. Aber auch da geht es nach dem Motto: Ich nehme, was ich habe.
Nun geht es los.
Buch Nr. 01
Das Buch mit den Sonnenblumen. Ich habe gelesen, die Sonnenblume steht für Wärme, sie gilt als fröhliche Blume. Und dann denke ich beim Anblick einer Sonnenblume natürlich sofort an Van Gogh.
Und wenn man Sonnenblumen verschenkt, sagt man damit: Ich mag dich! Auch ein schöner Gedanke.
Und Buch Nr. 2? Da muss ich direkt mal die Botaniker unter euch fragen? Könnte das eine moderne Interpretation der Schafgarbe sein? Egal, in dem Buch stehen Erzählungen über Spaziergänge in der Natur. :-)
Hier noch einmal die beiden Bücher zusammen.
Falls ihr auch gerne so etwas nähen möchtet, dann habe ich für euch zwei Tipps.
Ich nähe meine Bücher auf Papier und habe die Vorlage im Etsy Shop von Kate Basti erworben.
Später habe ich gesehen, es gibt auch ein ganz ähnliches Muster kostenlos im Internet. Da werden die Bücher "normal" genäht. Also kein Nähen auf Papier. Sucht einfach mal im Netz nach Gourmet Quilter und dann nach dem Video "Fun Time Idea with a Book-alike Block".
Das ist jetzt alles ein Tipp von Quilterin zu Quilterin. Ich betone ausdrücklich, es ist KEINE bezahlte Werbung!!!!!
Ob ich jetzt gar kein Regal nähe? Doch, doch. Ich habe es zumindest vor. Aber alles ganz "sutje", so sagt man bei uns. Alles ganz in Ruhe. Nur nichts übereilen. Und im Moment sieht es so aus, als wenn ein paar Tassen Platz in einem Regal suchen.
Fragt bitte nicht, wie es im Moment im Nähkeller bei mir aussieht. Chaos hoch drei, sage ich euch. So ist das, wenn man in allen Ecken und Enden nach geeigneten Stoffen sucht. Ich bin ja nicht nur Patcherin und Quilterin, ich bin eine Stoffsammlerin.
In diesem Sinne:
Macht es gut, behaltet den Überblick und bleibt gesund.