Ja, ist das denn möglich? Kaum hat man sich umgedreht und schon ist Sylvester! Nur noch ein paar Stunden und ein neues Jahr beginnt.
Noch erfreuen wir uns an der Weihnachtsdeko. Auch wenn sie bei uns in diesem Jahr etwas spärlich ausgefallen ist. Im nächsten Jahr soll es wieder üppiger werden. Aber das ist noch in weiter Ferne.
Ich hatte euch ja erzählt, dass ich kurz vor Weihnachten noch Besuch von meinen Quiltfreundinnen Elsbeth und Jenny hatte. Sie haben mich auch sehr reich beschenkt.
Von Jenny bekam ich wunderschöne gefaltete Sterne. Ich liebe ja solche Kostbarkeiten.
Begleitet wurden die Sterne durch leckere Schokis. Die wurden aber rasch vertilgt.Mit Jenny habe ich in den vergangenen Jahren immer so schöne Ausflüge zu Patchworkereignissen unternommen. Ich hoffe sehr, dass 2025 da etwas machbar ist.
Elsbeth hatte einen Schwung weihnachtlicher Topflappen mitgebracht. Daraus durfte ich mir ein Paar aussuchen. Dazu eine Christrose, die uns im Garten große Freude macht.
Nun stellt euch mal vor! 40 Paar solcher Topflappen hatte Elsbeth genäht und zu Weihnachten verschenkt!! Unglaublich! Ihr müsst dazu wissen, dass Elsbeth zu Beginn des Jahres schwer erkrankt war und sich mit ganz viel Energie das Leben neu erobert.
Aber Elsbeth war schon immer energiegeladen. Als sie mir vor ein paar Jahren einmal die Frage stellte: "Was kann ich nur nähen, womit ich nicht so schnell fertig bin?", war meine Antwort: "Nähe einen Dear Jane, damit bist du ganz lange beschäftigt." ....... Was soll ich sagen? Nach 5 Monaten hatte sie das erledigt. Handgequiltet natürlich! Während ich noch überlege, welchen Stoff ich für ein neues Projekt nehmen könnte, ist sie schon damit fertig.
Und was Dear Jane anbetrifft ...... na ja, ihr wisst schon, ich arbeite daran!
Und ich muss euch noch ein Mobilee zeigen. Schaut mal, was Rela für mich gezaubert hat. Perfekt. Ich werde es noch länger hängen lassen. Das ist doch eine schöne Winterdekoration und nicht an das Weihnachtsfest gebunden. Finde ich jedenfalls. Wintersterne eben!
Was meinen letzten Post anbetrifft, möchte ich noch etwas ergänzen. Ein Festessen gab es natürlich auch. Aber das erst am 1. Weihnachtstag. Ich hatte ein Rinderfilet gekauft und das schön im Backofen gegart. Dazu entsprechende Beilagen. Lecker war es und hat nicht zu viel Zeit erfordert. (vom anschließenden Abwasch rede ich jetzt nicht, da war doch einiges angefallen. Schwiegersohn hats gerichtet! :-) )
Das Jahr 2024 verabschiedet sich. Für mich ist es Zeit, DANKE zu sagen. Danke, dass ihr mein Geschreibsel lest, nicht die Geduld verliert, wenn ich mal über etwas jammere, dass ihr so nette Kommentare schreibt, dass ihr oft Zeit findet, mir privat eine Mail zu schreiben, Probleme für mich löst und mich so lieb ermuntert. Ich weiß das alles sehr zu schätzen und hoffe, dass ihr mir nicht böse seid, wenn ich gelegentlich mal nicht antworte. Da werde ich eine Lösung finden müssen. Erster Vorsatz für das nächste Jahr.
Kommt gut in das Jahr 2025! Es wird schon werden. Ihr wisst ja .... "und immer wieder geht die Sonne auf" (Titel meines Quilts, der in sehr schwierigen Zeiten entstanden ist).
Es gibt neben sicherlich nicht so schönen Dingen immer wieder Momente, die uns ein Lächeln ins Gesicht zaubern!
Macht es gut, behaltet den Überblick und bleibt gesund!