Erstmal möchte ich mich bei euch bedanken für die netten Kommentare. Ich habe mich wirklich sehr darüber gefreut.
Naja, ob Hexagons immer gehen? Ich weiß es nicht. Sagen wir mal: fast immer.
Jedenfalls klappt das Nähen mit der Hand im Moment besser als das Nähen mit der Maschine. Mein Mann liefert auch die Erklärung: "Klar kannst du besser mit der Hand nähen, da musst du ja auch nicht hinschauen." Hm, ich habe das anders in Erinnerung. "lach". Aber so ist das, wenn man abends nicht nur aufs Fernsehen achtet sondern auch noch etwas in der Hand zum Nähen hat.
Jedenfalls ist das Mittelteil von meinem Hexagon Mystery Row Quilt fertig.
Ich habe das Muster ein wenig nach eigenen Vorstellungen abgeändert. Das passiert bei mir ja leicht. Statt der 9 Reihen habe ich auch 11 Reihen genäht. So gefällt mir das Maß besser. Das Top ist jetzt ca. 1,35 m x 1,80 m groß.
Nun warte ich ab, wie die Randlösung aussehen könnte. Das wird im November gepostet. Und sonst überlege ich mir selbst etwas. Ich könnte mir vorstellen, dass ich mit hellen Stoffen alles ergänze. Einen bunten Rand möchte ich eigentlich nicht so gerne machen, das wird sicherlich zu viel.
Wie gesagt, vielleicht den Rand mit dem hellen Stoff begradigen und nach dem Quilten einen Rand auf der Rückseite gegennähen ????Hoffentlich versteht ihr, wie ich das meine.
Und ich bleibe weiter dabei, ich nähe nur noch mit vorhandenen Stoffen. Auch wenn sie von manchen als altbacksch empfunden werden. So ist das nun mal, auch die total angesagten Stoffen des Jahres 2024 werden irgendwann mal nicht mehr der letzte Schrei sein. Kaufen werde ich nur noch im allergrößten Notall ..... oder wenn ich mal dringend ein Seelenpflaster benötige. :-)
Und wie könnte es anders sein? Ich habe schon ein nächstes Handnähprojekt in der Planung. Aber erstmal möchte ich meine Blühstreifen beenden und dann sind da noch so zwei oder drei Dinge, an denen ich noch einiges zu tun habe. Langeweile gibt es nicht.
Macht es gut, behaltet den Überblick und bleibt gesund.
Liebe Renate,
AntwortenLöschenich kann die traditionellen Stoffe sehr gut sehen. Da komme ich auch nicht in Versuchung, ständig den letzten Schrei zu kaufen.
Dein Top sieht sehr harmonisch aus, es gefällt mir gut.
LG
Elke
Es passt bei uns auch sehr gut ins Haus.
LöschenLG Renate
Das ist mal eine sehr schöne Hexagonvariante!!!
AntwortenLöschenNana
Es hat mir auch sehr viel Spaß gemacht.
LöschenLG Renate
Liebe Renate,
AntwortenLöschendein Hexagonquilt ist genau mein Ding. Er ist so schön. Er gefällt mir besser, als z. B. der oft gesehene "Grandmothers Flowergarden". Bei deinem Quilt kann man viel schöner Reste verarbeiten und ich mag deine unaufdringlichen Farben, egal wie alt die Stoffe sind. Das Top ist ganz wunderbar.
Jetzt bin ich sehr gespannt auf die Randlösung.
Liebe Grüße
Christiane
Es gibt so viele schöne Hexagonvarianten. Ich glaube, ich könnte noch 100 Jahre Quilts in der EPP Technik nähen.
LöschenLG Renate
Ohja, Hexagons sind eine tolle Art, prima Quilts herzustellen, im Grunde meine Liebste. Man kann die kleinen Teile überall machen und vernähen. Dein Quilt sieht bisher großartig aus, richtig toll,
AntwortenLöschenWeiterhin viel Freude daran.
lg Martina
Es wird nur noch ein Rand gearbeitet. Der Quilt ist mir groß genug.
LöschenLG Renate
Liebe Renate,
AntwortenLöschenwunderschön, herrlich, dass du deine Werke so schön fotografieren kannst.
Die Farbharmonie, das Quilting .... alles perfekt!
Danke fürs Zeigen und liebe Grüße, Jutta
Oh, es ist ja noch ein Top, zuerst dachte ich, dass die Hexies schon gequiltet sind, so ist das, wenn man mit dem iPad kommentiert, da ist das Bildformat gleich viel viel kleiner.
LöschenLG Jutta
Das Quilten kommt viel später, erstmal muss noch der Rand dran.
LöschenLG Renate
Liebe Renate,
AntwortenLöschenals Hexie-Fan schaue ich bei diesem Top ganz besonders interessiert zu wie Du die Reihen aneinander fügst. Ein bunter Rand wäre mir dazu auch zu viel. Deine Idee mit einem hellen Abschluss finde ich viel, viel besser.
Liebe Grüße Anke
Ich denke auch, weitere Hexies aus dem hellen Stoff werden die beste Randlösung sein. Und dann ein farbiges Binding.
LöschenLG Renate
Liebe Renate,
AntwortenLöschendein neuestes Hexie Top sieht richtig toll aus. Ich bin total sprachlos, wie schnell du es genäht hast und wie super deine gewählten Farben harmonieren. Gar nicht altbacken.
Ein schlichter Rand würde sehr gut dazu passen.
Liebe Grüße, Manuela
Naja, ein paar Hexies jeden Abend und dann wird das schon. :-)
LöschenLG Renate
Liebe Renate,
AntwortenLöschendeine Farben sind sehr harmonisch und gar nicht altmodisch. Ein heller Rand als Abschluss passt auf jeden Fall.
Liebe Grüße, Erna
das sieht toll aus
AntwortenLöschenich würde bei so vielen Teilen verzweifeln ;)
LG
Rosi