Donnerstag, 24. Oktober 2024

Floating Stars

 Dank Silke kann ich noch einen weiteren Quilt aus den 90-er Jahren zeigen. Sterne sind immer ein schönes Motiv. Schwebende Sterne.


Der Quilt ist mit der Maschine genäht und mit der Hand gequiltet. 

Die Vorbereitungen für das Quilten waren immer eine spannende Angelegenheit. Erst wurde eine Quiltschablone ausgesucht und dann geguckt, wie man das Muster anpassen konnte. Nicht jede Schablone hatte eine Ecklösung dabei und auch die Seitenlänge musste variiert werden. Irgendwie hat es viel Spaß gemacht und ja, ich habe noch eine stattliche Sammlung an Quiltschablonen bei mir im Nähzimmer. Und das, obwohl ich heute einfachere Formen bevorzuge .....  wenn ich denn überhaupt noch mit der Hand quilte. Aber wer weiß? 

Wenn ich mich richtig erinnere, habe ich die Sterne nach einer Methode von Mary Ellen Hopkins genäht. Ich hatte das große Glück sie 1996 bei einem Kurs in Rastede zu erleben. Ihr bekanntestes Buch war damals "The It's Okay If You Sit On My Quilt Book". Das ist auch Teil meiner umfangreichen Quiltbuchsammlung.


 und natürlich mit einer Widmung von Mary Ellen Hopkins.


Welch schöne Erinnerungen.

Den dritten Quilt, den Silke fürs Foto gehalten hat, werde ich in den nächsten Tagen zeigen. 

Und weitere Quilts sind für Aufnahmen schon vorbereitet. Wetter und Gelegenheit müssen dann passen.

Macht es gut, behaltet den Überblick und bleibt gesund.

7 Kommentare:

  1. Liebe Renate, ich habe früher zu meiner Anfangszeit auch immer lieber solch Schnörkel beim Quilten gemocht. Habe mir viele selbstgemacht mir so einer doppelten Klinge. Was haben wir doch für einen Aufwand betrieben . Leider kann ich schon lange nicht mehr mit der Hand quilten, dafür mache ich das liebend gerne frei mit der Nähmaschine . LG von Rela

    AntwortenLöschen
  2. Ein schöner Quilt, schön, dass Du uns Deine Schätze zeigst. LG Claudia aus dem Ruhrpott

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Renate,
    wieder zeigst du uns so einen schönen Quilt. Ich mag Sterne auch sehr gerne und diese Art gefällt mir richtig gut.
    Herzliche Grüße
    Gudrun

    AntwortenLöschen
  4. Sehr schön, Dein Sternequilt. Bin ja mindestens genau so lang wie Du dabei, aber diesen Quilt kenne ich gar nicht und auch das Buch . Ist mir nie untergekommen. Dafür aber die Randschablone, die Du genutzt hast, die habe ich auch oft gebraucht. Ich fand die so gut, da konnte man schön durchquilten, ohne wieder abzusetzen.
    LG Eva

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Renate,
    auch das ist wieder ein wunderschöner Quilt und es war für mich sehr interessant zu lesen, wie Du das mit den Quiltschablonen seinerzeit gemacht hast. Ich hatte auch mal solch eine Schablone und habe versucht, danach zu quilten und dachte tatsächlich, dass bei den Stegen, die die Schablonen zusammengehalten haben, eine Pause beim Quilten gemacht werden muss... Ich bin schon gespannt auf Deine weiteren Quilts, sicher sind sie genauso schön, wie die beiden bisherigen.
    Liebe Grüße Viola

    AntwortenLöschen
  6. Liebe Renate,
    die Sterne strahlen und dieser Quilt ist auch wunderschön gearbeitet. Danke, dass du uns alle nochmal zeigst, denn solche Bilder sieht man sehr gerne ;-)
    Liebe Grüße, Erna

    AntwortenLöschen
  7. wunderschön strahlen die Sterne auf dem dunklen Untergrund
    auch dieser Quilt gefällt mir sehr gut
    liebe Grüße
    Rosi

    AntwortenLöschen

Danke für deinen Besuch auf meinem Blog und deinen Kommentar.

Auf Grund der neuen Datenschutzerklärung ist folgendes zu beachten:
Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet.
Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.

Um auf diesem Blog zu kommentieren benötigst Du ein ein Google Konto.
Mit Abschicken des Kommentares erklärst du dich einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, Email, ggf. Homepage und die Nachricht selber, durch diese Webseite gespeichert werden. Kommentare, die Direktlinks zu unbekannten, bzw. unersichtlichen Seiten (ohne erkennbare URL-Adresse) beinhalten, werden aus Sicherheitsgründen direkt gelöscht.

Abonnieren von Kommentaren
Als Nutzer der Seite kannst Du nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Du erhältst eine Bestätigungsemail, um zu prüfen, ob Du der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse bist. Du kannst diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen.

Weitere Informationen findest du oben, in der Datenschutzerklärung.