Zuerst möchte ich mich ganz herzlich bei euch für eure lieben Kommentare bedanken. Ich habe mich sehr darüber gefreut.
Aber nun zu meinem heutigen Thema. Auch wenn ich einige neue Projekte angefangen habe, die UFO's sind nicht vergessen.
Wie soll es damit weitergehen?
Da ist zum Beispiel der 365 er - Challenge. Ich finde den Quilt einfach atemberaubend schön. Keine Ahnung, ob alle den Quilt kennen. Deshalb zeige ich hier, wie er im Original aussehen sollte. Das Bild ist von der Homepage von Kathryn Kerr. Alle Anleitungen sind dort für 3 Monate immer kostenlos zu erhalten. (365-er Challenge von Kathryn Kerr)
Aber er wird ziemlich groß und durch die vielen Nahtzugaben auch ganz schön schwer. Nix mehr für mich, ich kann so schwere Quilts nicht mehr heben. Also habe ich ein wenig gebastelt und ein mögliches Layout für eine kleinere Version erstellt.
Der Quilt ist nach diesem Entwurf dann ca. 1,35 m x 1,95 m groß. Für mich reicht diese abgespeckte Version, auch wenn mir die Entscheidung wirklich nicht leicht fällt.
Die Mitte ist schon fertig. Bei den Eckblöcken hatte ich die Sternenblöcke verändert. Die erste dunkle Runde besteht aus 96 Blöcken in der Größe von 3 inch (ca. 7,5 cm). Rein theoretisch könnte ich die schon annähen. Es sind auch noch weitere dunkle Blöcke in dieser Größe fertig. Einige davon sind auf dem Bild rechts zu sehen.
Danach kommt die helle Runde. Dafür benötige ich 6 inch große Blöcke. Wenn ich richtig gerechnet habe sind 50 Blöcke für meinen Entwurf erforderlich. Etwa 20 davon sind fertig, zumindest denke ich, dass ich alle verwenden kann. Einige stammen aus einem Tausch, an dem ich vor ein paar Jahren teilgenommen habe. Da muss ich wirklich schauen, wie das zusammen wirkt.
Also muss ich noch 30 weitere helle Blöcke in der Größe von 6 inch nähen, bevor es an die zweite dunkle Runde geht, die bei meinem Layout den Abschluß bilden soll.
Ich habe mich mal an die Maschine gesetzt und 4 Blöcke genäht.
Block 1
Block 2
Block
Block 4
Hm, ich sehe es erst jetzt auf dem Foto. Bei Block 4 habe ich die mittlere Reihe verdreht. Das muss ich wohl noch einmal ändern.
Ich werde es mir auch relativ einfach machen und besonders komplizierte Blöcke auslassen. Vielleicht nähe ich einige auch doppelt, warum nicht.
Vielleicht habt ihr Lust mir zu schreiben, was ihr von der von mir geplanten Version haltet. Wie gesagt, noch ein Doppelbettquilt ist mir einfach zu viel.
Macht es gut, behaltet den Überblick und bleibt gesund.